menu close

Österreichs Wald wächst

Österreichs Waldfläche wächst täglich um 6 Hektar und umfasst derzeit, laut dem Bundesforschungszentrum für Wald, ca. 4  Millionen Hektar. Dies entspricht knapp 50% der Österreichischen Staatsfläche. Zu dem waldreichsten Bundesland darf sich die hügelige saftige Steiermark mit 62 % Bewaldung zählen, dicht gefolgt von Kärnten 61 %, Salzburg 52% und Oberösterreich mit 42%.

Die nachhaltige Nutzung durch Bioökonomie trägt wesentlich dazu bei, dass in Österreich mehr Holz nachwächst als derzeit genutzt wird. Heimisches Holz ist was es ist, denn es werden 89% des heimischen Holzes geerntet und weiterverarbeitet. Ein heimischer ökologischer Wirtschaftskreislauf. Gezielte Biodiversität in Österreichs Wäldern trägt maßgeblich zur Waldverbesserung bei. Das zeigt sich auch durch die Zunahme von Totholz in den Wäldern, das als Nist-, Entwicklungs-, Nahrungs-, und Überwinterungspläzte für Pflanzen und Tiere dient.

Die Ergebnisse für den Zeitraum 2016 bis 2021 sind trotz der Herausforderungen des Klimawandels positiv: In den letzten zehn Jahren hat Österreichs Waldfläche täglich um sechs Hektar zugenommen – das ist neun Mal die Fläche eines Fußballfeldes“, Ergebnis-Präsentation der Österreichischen Waldinventur Bundesforschungszentrums für Wald.

 

 

Folge Uns