Neben der Nutzung der Wärme für die Zentralheizung, wird die erzeugte Abstrahlungswärme von 15% im Aufstellungsraum verwendet. Standardmäßig wird der Heizkessel mit der kesseleigenen Regelung, welche den Kessel und ein Puffermanagement steuert. Die Regelung ist individuell erweiterbar, für Raum oder Außentemperatursteuerung.
Weiters ist es möglich den LIVO Aqua mittels Schnecken-/Saugfördersystem visionconvey AIR automatisch zu betreiben. Die Automatisierung über das Fördersystem erfolgt auf der Rückseite des Heizkessels. Hier wird eine Adapterplatte angeschraubt und das Fördersystem kann über einstellbare Saugzeiten den integrierten Vorratsbehälter (mit ca. 30 kg Fassungsvermögen) auffüllen. Der LIVO Aqua besticht durch seine hohe Verarbeitungsqualität. Der Korpus mit der widerstandsfähigen Pulverbeschichtung ist in den Farben weiß, grau oder schwarz erhältlich. Mit dem LIVO Aqua erfreut sich der Besitzer an einer angenehmen Wärme und zugleich kann das romantische Gefühl des Feuers erlebt werden.
SICHERHEIT
KOMFORT
ZENTRALHEIZUNG
effiziente Aufteilung von
Pellets – Wohnheizzentrale mit den Leistungsbereichen 3,0 – 10,0 kW und 4,5 – 15 kW. Die Kesselluftleistung beträgt ca. 15 %, zur Verfeuerung von naturbelassenen Holzpellet (Önorm M 7135, ENPlus, EN 14961-2 geprüft, Länge 30 mm, Ø 6 mm) in einer Brennkammer aus Feuerfestbeton, mit Edelstahl-Kammrost zur automatischen Entaschung.
Zellradschleuse zur Rückbrandsicherung, inklusive Fronttüre mit temperaturbeständiger Doppelglasscheibe zur Flammenbeobachtung und zusätzlicher Scheibenspülluft zur Sauberhaltung der Sichtfensterscheibe, externe Verbrennungsluftversorgung, Fassungsvolumen Vorratsbehälter für ca. 38 kg Pellets, drehzahlgeregelter Saugzugventilator, Flammtemperaturfühler und elektrische Widerstandsglühzündung, Reinigungsbürste,
Hitzehandschuh, Sicherheitsventil 3 bar. Inklusive Geräteregelung für modulierenden Heizbetrieb (Leistungseinstellung von 30-100%) Bedienboard mit Vier-Tasten-Bedienung und LED Anzeige sowie kompletter I/O Hauptplatine, Überhitzungsschutz, Glasrohrsicherung und Temperatursensor.



Leistung Technische Daten
>

>

>

>

>

>
